Mit überwältigender Mehrheit wählten die Duisburger Philharmoniker im Februar 2019 Axel Kober zu ihrem neuen Generalmusikdirektor. Schon nach dem Abschied seines Vorgängers Giordano Bellincampi hatte Axel Kober hier als Chefdirigent Verantwortung übernommen. Als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein ist er dem Orchester ohnehin seit der Spielzeit 2009/2010 bestens vertraut – so bündeln sich nun die Zuständigkeiten für Bühne und Konzertpodium in seiner Hand.
An den führenden Opernhäusern Europas ist Axel Kober ein gerngesehener Gast. Die Wiener Staatsoper lud den mittlerweile international ausgewiesenen Wagner-Experten im Januar 2019 zu einem „Ring-Zyklus“ ein, der von Publikum und Presse gleichermaßen bejubelt wurde. „Dirigent Axel Kober ist für Wiener Wagnerianer die wichtigste Entdeckung“, schrieb der renommierte Kritiker Wilhelm Sinkovicz. Mit Mahlers Sinfonie Nr. 4 kehrte Kober 2020 an die Wiener Staatsoper zurück; 2021 wird er dort unter anderem Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ leiten.
Auf dem grünen Hügel von Bayreuth steht Axel Kober seit 2013 regelmäßig am Pult. Nach „Tannhäuser“ und „Der fliegende Holländer“ war er eingeladen, im Sommer 2020 „Lohengrin“ und „Tannhäuser“ im mystischen Graben zu dirigieren. Nun wird „Tannhäuser“ 2021 nachgeholt; im gleichen Jahr gibt er mit dieser Oper auch sein Debüt in Tokio.
Mit den großen Meisterwerken von Verdi, Wagner und Strauss ist Axel Kober regelmäßig an der Semperoper Dresden, der Deutschen Oper Berlin, dem Opernhaus Zürich und der Staatsoper Hamburg zu Gast; hier dirigierte er zuletzt Verdis „Falstaff“. Zu seinen weiteren Stationen zählen die Opernhäuser in Strasbourg, Basel und Kopenhagen.
Axel Kober wurde im oberfränkischen Kronach geboren, nur etwa 50 Kilometer entfernt von der Wagner-Festspielstadt Bayreuth. Nach dem Studium in Würzburg bei Prof. Günther Wich trat Kober 1994 seine erste Stelle am Staatstheater Schwerin an. 1998 ging er ans Theater Dortmund, wo er als 1. Kapellmeister und stellvertretender GMD arbeitete. Diese Position hatte er ab 2005 auch in Mannheim inne, bevor er 2007 als Musikdirektor und musikalischer Leiter an die Oper Leipzig wechselte. Hier war er auch in Konzerten des Gewandhausorchesters zu erleben.
Mit der Spielzeit 2009/2010 wechselte Axel Kober als Generalmusikdirektor an die Deutsche Oper am Rhein. Hier setzt er in einem breiten Repertoire Akzente – von der Barockoper über Mozart bis zu den Italienern, von Wagner über die klassische Operette bis zum zeitgenössischen Musiktheater. In Düsseldorf und Duisburg entstand ab 2017 auch Axel Kobers erste vollständige Einstudierung von Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf. Ein Livemitschnitt der konzertanten Ringaufführung in der Philharmonie Mercatorhalle mit den Duisburger Philharmonikern wurde beim Label CAvi veröffentlicht. In Axel Kobers Tätigkeit als GMD nimmt das Ballett seit jeher einen großen Stellenwert ein; so übernahm er bei mehreren Produktionen des „Ballett am Rhein“ in den gefeierten Choreographien Martin Schläpfers die musikalische Leitung.
Seine Tätigkeit auf dem Konzertpodium führte ihn unter anderem zu den Sinfonieorchestern des WDR und NDR, zum Brucknerorchester Linz, zum Orchestre Philharmonique de Strasbourg und zur Slowenischen Philharmonie. Mit den Duisburger Philharmonikern gastierte er zuletzt im Concertgebouw Amsterdam.
Stand 10.06.2021
Auftritte in der Spielzeit 2021/2022:
- 3. Philharmonisches Konzert mit Rafael Sars und Johannes Wippermann · Mi 20. / Do 21. Oktober 2021
- 4. Philharmonisches Konzert mit der Audi Jugendchorakademie · Mi 10. / Do 11. November 2021
- Das Neujahrskonzert 2022 der Duisburger Philharmoniker · Sa 01. Januar 2022
- 6. Philharmonisches Konzert mit Klaus Florian Vogt · Mi 19. / Do 20. Januar 2022
- Waldzauber – Klangwelten und Lebensräume · Fr 28. Januar 2022
- 8. Philharmonisches Konzert mit Maximilian Hornung · Mi 16. / Do 17. März 2022
- 12. Philharmonisches Konzert mit Frank Peter Zimmermann · Mi 22. / Do 23. Juni 2022
Auftritte in der Spielzeit 2020/2021:
- 1. Philharmonisches Konzert mit Carolin Widmann · Mi 16. / Do 17. September 2020
Auftritte in der Spielzeit 2019/2020:
- 4. Haniel Klassik Open Air · Fr 06. September 2019
- 3. Philharmonisches Konzert mit Camilla Nylund · Mi 30. / Do 31. Oktober 2019
- 4. Philharmonisches Konzert mit Joaquín Clerch · Mi 27. / Do 28. November 2019
- Das Neujahrskonzert 2020 der Duisburger Philharmoniker · Mi 01. Januar 2020
- 7. Philharmonisches Konzert mit Anna Malikova · Mi 04. / Do 05. März 2020
Auftritte in der Spielzeit 2018/2019:
- 3. Philharmonisches Konzert mit Gunther Rost · Mi 07. / Do 08. November 2018
- 6. Philharmonisches Konzert mit Christoph Schneider · Mi 13. / Do 14. Februar 2019
- 10. Philharmonisches Konzert mit Anke Krabbe und Ingeborg Danz · Mi 15. / Do 16. Mai 2019
Auftritte in der Spielzeit 2017/2018:
- 3. Haniel Klassik Open Air · Fr 08. September 2017
- 4. Philharmonisches Konzert mit Imogen Cooper · Mi 06. / Do 07. Dezember 2017
- 6. Philharmonisches Konzert mit Christoph Prégardien · Mi 07. / Do 08. Februar 2018
- 9. Philharmonisches Konzert · Mi 25. / Do 26. April 2018
- Gastkonzert in Wesel · Fr 27. April 2018
In der Spielzeit 2016/2017 tritt Axel Kober im 10. Philharmonischen Konzert auf (Mi 26. / Do 27. April 2017).
Foto: Susanne Diesner