klasse.klassik
klasse.klassik, das Education-Programm der Duisburger Philharmoniker, begeistert seit 2003 junge Menschen für klassische Musik. In altersgerecht konzipierten Konzerten und interaktiv-Veranstaltungen erleben Kinder und Jugendliche die Duisburger Philharmoniker in direktem Kontakt – live und unplugged.
Mehr dazu finden Sie auch im play! auf Seite 171 oder in der klasse.klassik-Broschüre auf den Seiten 14/15.
Aufgepasst: Eine neue Sparte bereichert ab dieser Spielzeit das Education-Programm! In Kooperation mit der Initiative Orchester des Wandels und der Naturwerkstatt – Verein für Umweltbildung e. V. beschäftigen sich Kinder und Jugendliche bei Naturrallyes und den Familienkonzerten „Astrein – Instrumente und ihre Bäume“ musikalisch und interaktiv mit den Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz.
Und da Musikvermittlung kein Alter kennt, runden beliebte – und auch neue – konzertgeragogische Elemente das umfangreiche klasse.klassik Programm ab. Neben den beliebten Herzmusik-Konzerten und dem generationenübergreifenden Hör mal Kunst-Angebot in Kooperation mit dem Lehmbruck Museum wird es unter anderem das Tandem-Projekt Accompagnato geben, in dem Jung und Alt gemeinsam Konzerte erleben.
Alle Konzerte dieser Reihe finden Sie im Programmteil >> oder in der Broschüre, die Sie hier als PDF online betrachten oder herunterladen können (ca. 3,5 MB).
Aufnahmen, die im Rahmen von klasse.klassik gemacht wurden, finden Sie auf der Seite „CDs“ >>>
Foto: Maria Laforge

Annette Keuchel
Leitung Musikvermittlung
Duisburger Philharmoniker
Opernplatz · 47051 Duisburg
0203 283 62 – 122
a.keuchel@stadt-duisburg.de
klasseklassik@stadt-duisburg.de
Die langjährige Education-Arbeit und das kontinuierlich wachsende Programm sind nur durch die große finanzielle Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmoniker e. V. und anderer treuer Förder:innen möglich. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmoniker e.V.Volksbank Rhein-RuhrLions Club DuisburgArbeiterwohlfahrt Stiftung DuisburgMinisterium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen