Der lettische Staatschor Latvija unter der Leitung von Māris Sirmais überzeugte und begeisterte am Sonntag, 6. Juli 2025, mit höchster Gesangskultur in der Salvatorkirche Duisburg. Hier einige Fotoeindrücke. Fotos: André.
Am Sonntag, 29. Juni 2025, waren die vier Brüder des RIVINIUS KlavierQUARTETT im 9. Kammerkonzert in der Philharmonie Mercatorhalle zu Gast. Mit dabei: Siegfried Rivinius, der normalerweise am Pult der 1. Geigen bei den Duisburger Philharmonikern sitzt.
Die Suche nach einem neuen Generalmusikdirektor für die Duisburger Philharmoniker ist beendet: Dirigent Stefan Blunier wird ab der Spielzeit 2026/2027 für drei Jahre das Orchester leiten.
Das 11. Philharmonische Konzert „Ein Musikfest aus alten Zeiten“ am Mi 18. / Do 19. Juni 2025 berührte das Publikum in der Philharmonie Mercatorhalle mit seiner Klangschönheit und der brillanten Pianistin Isata Kanneh-Mason.
Die Duisburger Philharmoniker haben heute die neue Konzertsaison 2025/2026 vorgestellt.
Am Sonntag, 1. Juni 2025, erlebte das Publikum in der Philharmonie Mercatorhalle einen fulminanten Abschied von unserem Artist in Residence, dem sensationell guten Trompeter Pacho Flores.
Mit dem Konzert „Im Osten nur Neues“ im spirituellen Ambiente des Lehmbruck Museums klang am Dienstag, 27. Mai 2025, unser Eigenzeit-Festival 2025 melodienstark aus.
Zum 10. Philharmonischen Konzert „Ausflug in die Unterwelt“ am 14. und 15. Mai 2025 unter der Leitung von Stefan Blunier schrieb die Rheinische Post: „Ein besonders klug gestaffeltes Programm bot das jüngste Philharmonische Konzert“ …
Am Samstag, 3. Mai, wurde in der Philharmonie Mercatorhalle mit viel Temperament unser Eigenzeit-Festival „Musik von Jetzt“ eröffnet.