Bei unserem Thementag „WALDZAUBER“ am Freitag, 17. Juni 2022, in der Philharmonie Mercatorhalle war einiges zu erleben! Hier einige Fotoeindrücke von Marie Laforge.
„Der gebürtige Duisburger Frank Peter Zimmermann zeichnet mit seiner Stradivari Brahms in Goldtönen“, schrieb Rudolf Hermes in der WAZ zum 12. und letzten Philharmonischen Konzert der Saison. Das Publikum dankte es dem Weltklassegeiger mit begeistertem Applaus!
Am 21. Juni 2022 ist unser neues Jahresprogramm „play!“ erschienen. Sie können es ab sofort an der Theaterkasse erhalten. Auf Wunsch senden wir es Ihnen auch gerne kostenlos zu.
Das Community Tanzprojekt „O Fortuna – Glück für alle?!“, das am Dienstag, 14. Juni 2022 auf der Bühne des Theater Duisburg präsentiert wurde, erhielt für seine engagierte Umsetzung der Choreografie von Royston Maldoom viel Applaus. Diesmal waren mehr als 100 Mitwirkende dabei.
klasse.klassik war gutgelaunt mit der ORCHESTERWERKSTATT „FUNKELNDES BLECH“ ON TOUR im Familienzentrum St. Elisabeth in Duisburg Walsum. Und weil auch das Wetter mitgespielt hat, haben unsere Blechbläser ausnahmsweise draußen aufgespielt – das hat Klein und Groß super gefallen – lieben Dank für das tolle Foto, Tanja Nühlen (Leitung Familienzentrum).
Es war uns eine große Freude, den Dirigenten Karl-Heinz Steffens und den Weltklasse-Cellisten Alban Gerhardt im 11. Philharmonischen Konzert am 01. / 02. Juni 2022 in der Philharmonie Mercatorhalle erleben zu dürfen.
Die Duisburger Philharmoniker engagieren sich für den Klimaschutz: Mit dem Konzert „Für ein blühendes Duisburg – Klimawerkstatt #2“ gaben die Musiker*innen am Samstag 28. Mai 2022 ein deutliches und vom Publikum begeistert aufgenommenes Statement ab.
Beim 8. Kammerkonzert am Sonntag 22. Mai 2022 begeisterten das „Signum Saxophone Quartet“ und Cellistin Tanja Tetzlaff ihr Publikum in der Philharmonie Mercatorhalle.
Auftakt für neue Veranstaltungsreihe im Stapeltor: „Connect! Jam Session mit Koray B. Sari, den Duisburger Philharmonikern und Gästen“
Dienstag, 24. Mai 2022, 20.00 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Stapeltor (Stapeltor 6)