Einen wunderbaren Kammermusik-Abend schenkte das glänzend aufgelegte Barbican Quartet seinem Publikum am Sonntag, 17. November, in der Philharmonie Mercatorhalle.
Weihnachten rückt näher und wer ein schönes Geschenk sucht, das die Herzen aller Musikbegeisterten höher schlagen lässt, für den haben wir genau das Richtige.
Sie ist die größte Benefizveranstaltung dieser Art des Deutschen Roten Kreuzes in Deutschland: Die festliche Opern-Gala des DRK Duisburg ist seit Jahren ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben der Stadt und weit über deren Grenzen hinaus bekannt und gefragt.
Viel Jubel und große Begeisterung in der Philharmonie Mercatorhalle gab es am Mittwoch, den 6. und am Donnerstag, den 7. November, für das 3. Philharmonische Konzert „Also sprach Zarathustra“.
Die Klassen 5d und 6c haben im September im Rahmen des Programms „klasse.klassik“ mit ihren Klassen- und ihren Musiklehrer:innen Claudia Klappstein und Klaus Hebing einen Ausflug zur „InstrumenTour“ der Duisburger Philharmoniker im Theater Duisburg gemacht.
Am 2. November fand im Theater Duisburg die Verleihung des „Musikpreises der Stadt Duisburg in Verbindung mit der Köhler-Osbahr-Stiftung“ an die Cellistin Tanja Tetzlaff statt.
Einen großartigen Klavierabend konnte das Publikum am Sonntag 3. November 2024 in der Philharmonie Mercatorhalle mit dem virtuosen Star-Pianisten Haiou Zhang erleben.
Aufgrund der großen Nachfrage wird es für die klasse.klassik senior Veranstaltung „Hör mal Kunst“ einen zusätzlichen Termin am Donnerstag, den 21.11. um 11.00 Uhr Lehmbruck Museum geben.
Die Organistin Kerstin Petersen und die Perkussionistin Lin Chen überraschten und verzauberten mit ihrem kreativen Programm „Duo Drums & Pipes“ das Publikum beim 1. Toccata-Konzert am Samstag, 12. Oktober 2024, in der Philharmonie Mercatorhalle.