Ein Violinkonzert, das dem Hörer die Schönheit der Natur nahebringt: hören Sie Ray Chen mit dem Gothenburg Symphony Orchestra unter Leitung von Kent Nagano. Eine Kostprobe für das 1. Philharmonische Konzert.
Dieses Konzert sollte jeder Trompeter einmal gespielt haben: hier hören Sie Elmer Churampi und das Boston Philharmonic Youth Orchestra unter Benjamin Zander. Eine Kostprobe für das 2. Philharmonische Konzert.
„Das jauchzende JA zum Leben“: es spielt The Buchmann-Mehta School of Music Symphony Orchestra unter Zubin Mehta. Eine Kostprobe für das 3. Philharmonische Konzert.
Eine Konzertsuite, welche die Handlung der Komödie darstellt, gespielt vom Chamber Orchestra of Europe mit Vladimir Jurowski. Eine Kostprobe für das 4. Philharmonische Konzert.
Elemente der orientalischer, korsischern und kambodschanischer Musik werden zu Gehör gebracht von Jörgen van Rijen und dem Royal Concertgebouw Orchestra unter Ed Spanjaard. Eine Kostprobe für das 5. Philharmonische Konzert.
Eine Aufnahme mit der Academy of St Martin in the Fields, Joshua Bell, Steven Isserlis und Jeremy Denk. Eine Kostprobe für das 6. Philharmonische Konzert.
Eine Vielzahl von Gefühlen, Abwechslung und Lebendigkeit: hören Sie die Wiener Philharmoniker unter Nikolaus Harnoncourt. Eine Kostprobe für das 7. Philharmonische Konzert.
„Ein kleines Nichts“, wie klingt denn das? Dies erfahren Sie in Aufnahmen des Collegium Novum Zürich mit Bernd Alois Zimmermann und Angelika Luz. Eine Kostprobe für das 8. Philharmonische Konzert.
„An den lieben Gott“, so lautet die Widmung Bruckners. In einer historischen Aufnahme interpretieren die Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan das Werk. Eine Kostprobe für das 9. Philharmonische Konzert.