
Marxloh Music Circus
Ludger Engels
Konzeption, Kuration und Regie
Kamalini Mukherji, Yalda Yazdani, Mahan Mirarab, Koray Berat Sari
Musikalische Kuratorinnen und Kuratoren
Mitglieder der Duisburger Philharmoniker
und viele Gäste
Spielzeit 2024/2025
Am 28. Juni wird Marxloh erneut mit einer großen Veranstaltung in den „Marxloh Music Circus“ verwandelt. Mit hochkarätigen Gästen wie u. a. Saxofonistin Asya Fateyeva, Gitarrist Mahan Mirarab, Yalda Yazdani, der indischen Tagore-Sängerin Kamalini Mukherji und Flamenco-Gitarrist José Quevedo „Bolita“, mit dem Inner Unity Ensemble, Balkan Brass, einer kurdischen Tanzgruppe, Concerto Köln sowie einem Duduk- Verein sowie vielen Musikerinnen und Musikern der Duisburger Philharmoniker – vom Solisten bis zum Streichquartett mit Alphörnern und Harfe.
Bereits seit 2023 machen die Duisburger Philharmoniker die musikalische Vielfalt des Duisburger Nordens hörbar und laden Musiker:innen vor Ort ein, gemeinsam mit lokalen Profis und anderen Musikbegeisterten ihre Musik zu präsentieren. „Das Projekt ist angelehnt an John Cages ,Musiccircus‘ – kein klassisches Musikstück, sondern eher ein lebendiges Ereignis. Die Stadtlandschaft wird als Bühne genutzt“, erklärt Regisseur Ludger Engels.
Mit der Kampagne „Wie klingt dein Marxloh?“ konnten die Duisburger in den vergangenen Wochen und Monaten in Workshops die Schnittpunkte unterschiedlicher Klangkulturen erkunden – zwischen orientalischer Laute, anatolischem Volkstanz, indischen Songs, Flamenco und Barockmusik. „Jede und jeder ist eingeladen, mit einem Instrument oder mit der Stimme teilzunehmen. Wir sind offen für alles – auch Tanz. Alle die zum Marxloh Music Circus kommen sind eingeladen, ihr Instrument mitzubringen. Es gibt drei Jam-Sessions, bei denen jeder mitspielen kann“, so Nils Szczepanski, Intendant der Duisburger Philharmoniker.
Der aus Duisburg stammende Regisseur Ludger Engels hat gemeinsam mit dem musikalischen Kurator:innen Kamalini Mukherji, Yalda Yazdani, „Community-Music-Artist“ Koray Berat Sari, Mahan Mirarab sowie den Duisburger Philharmonikern den Reichtum an Klang-Kulturen und Musizierweisen recherchiert und zusammen mit deren Akteurinnen und Akteuren transkulturell ergründet. Gemeinsam haben sie in musikalischen Workshops und Jam-Sessions klassische und nicht-klassische Musiker:innen, Sänger:innen und Tänzer:innen eingeladen, in den verschiedensten Gruppen gemeinsam Musik zu machen. Diese Musik erklingt nun am 28. Juni beim „Marxloh Music Circus“ mit Performances in den Straßen, auf Plätzen und Schaufenstern rund um das Pollmann-Eck Weselerstraße/Kaiser-Friedrich-Straße.
Foto: Marie Laforge