Mit seinen KOnzertMEDitationen hat der Pianist und Liedbegleiter Michael Gees ein ganz eigenes Format geschaffen, das im improvisatorischen Zusammenwirken unterschiedlicher Künstler und Künste besondere, geschützte Räume der Begegnung und Kommunikation entstehen lässt – für die Ausführenden ebenso wie für das Publikum.
Das Ensemble l’arte del mondo spielt die Motette „Stelle lucide“ von Nicola Antonio Porpora, die auch im 4. Kammerkonzert zu hören sein wird.
Hauke Berheides 1. Sinfonie gibt einen Vorgeschmack auf seinen Kompositionsstil und somit auf das 12. Philharmonische Konzert der Spielzeit 2018/2019.
Leonard Bernstein dirigiert seine selbst komponierte Ouvertüre zu „Candide“ und gibt somit einen tollen Vorgeschmack auf unser letztes Philharmonisches Konzert der Spielzeit 2019/2020.
Leonard Bernstein weckt mit seiner Interpretation der „Pastorale“ die Vorfreude auf das 11. Philharmonische Konzert.
Die Klangprobe von Leoš Janáčeks Streichquartett Nr. 1 gibt einen tollen Vorgeschmack auf das 9. Kammerkonzert.
Das WDR Sinfonieorchester stimmt uns mit Tschaikowskys 4. Sinfonie auf das 10. Philharmonische Konzert ein.
Einen ersten Eindruck für das 9. Philharmonische Konzert gibt die Klangprobe zu Joseph Martin Kraus’ Schauspielmusik.
Die Klangprobe des sonic.art Saxofonquartetts weckt die Vorfreude auf das 8. Kammerkonzert.