Das Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz und Wallonien verbindet mit dem Ruhrgebiet die Geschichte von Kohle und Koks, Feuer und Stahl, die montanindustrielle Vergangenheit mit ihren Licht- und Schattenseiten.
Wir freuen uns sehr, am Mittwoch (24.06.) und Donnerstag (25.06.) zum letzten Philharmonischen Konzert der Saison den Weltklasse-Pianisten Boris Giltburg im Theater am Marientor begrüßen zu dürfen. Er spielt Maurice Ravels.
Nach dem erfolgreichen Start für dieses neue Konzept in der vergangenen Saison 2014/15 wird „Virtuosen von morgen“ auch in der kommenden Spielzeit weiterlaufen.
… im Opernfoyer des Theater Duisburg am 15. Juni 2015 um 20 Uhr.
im Theater am Marientor am 19. Mai 2015
Zum 11. Philharmonischen Konzert “Im Bann der Tradition” findet am Dienstag, 19. Mai 2015 um 12.00 Uhr im Theater am Marientor eine halbstündige ÖFFENTLICHE PROBE statt. Im Anschluss daran sind alle Besucher ganz herzlich zum „FoyerGespräch“ eingeladen.
Am kommenden Montag, dem 11. Mai 2015 gibt es im großen Saal des Theaters Duisburg zwei Konzerte im Rahmen des Projekts „Jedem Kind ein Instrument“.
Am Sonntag, den 19. April, spielt unser Artist in Residence Kolja Blacher beim 7. Kammerkonzert Brett Deans „Electric Preludes“: Hier ein WDR3-Trailer dazu: >> zum Trailer
In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Kollegen, der uns mit seiner Wärme und Musikalität immer wieder zu besonderen Leistungen inspiriert hat. Oleg Bryjaks Stimme, die ihm eigene Fähigkeit, seinem.
Zum 9. Philharmonischen Konzert “Leipziger Frühling und ägäisches Licht” findet am Dienstag, 31. März um 12.00 Uhr im Theater am Marientor eine halbstündige ÖFFENTLICHE PROBE statt. Im Anschluss daran sind alle Besucher herzlich zum „FoyerGespräch“ eingeladen.