Geschenk-Tipp 1: Kalif Storch auf CD

Geschenk-Tipp 1: Kalif Storch auf CD

Wenn das Weihnachtsfest näher rückt, wird die Frage nach schönen und sinnvollen Geschenken immer brisanter.

Wir hätten da einen CD-Tipp für unsere kleinen Zuhörer …

Presse zum 4. Philharmonischen Konzert

Presse zum 4. Philharmonischen Konzert

„Man merkt beim Schlussapplaus, wie stark diese Musik das Duisburger Publikum trifft.“ (Der Westen) Hier Pressestimmen zum 4. Philharmonischen Konzert „Russische Legenden“ am  Mittwoch  23. / Do 24. November 2016.

Glücksgefühle schenken!

Glücksgefühle schenken!

Sie möchten Ihren Lieben in diesem Jahr zu Weihnachten etwas schenken, das sinnvoll ist, das Freude macht und das lange nachklingt? Wie wäre es dann mit einem Geschenk-Gutschein für einen.

Virtuosen von morgen 2017

Virtuosen von morgen 2017

Virtuosen von morgen: Die Duisburger Philharmoniker laden am 3. März 2017 wieder die junge Musikerelite aus NRW ein, als Solisten die große Bühne der Philharmonie Mercatorhalle und das Publikum zu erobern.

„Ein Monolith zum Schluss“

„Ein Monolith zum Schluss“

„Fragmente einer Ewigkeit“ – das Motto des Kammerkonzertes mit dem Signum Quartett war Programm. Die Zuhörer wurden in neue klangliche Welten und zeitenthobene Wirklichkeiten entführt, inbesondere in den beiden zeitgenössischen.

Matthias Lixenfeld zu Ehren

Matthias Lixenfeld zu Ehren

Matthias Lixenfeld war einer der schillerndsten Bürger Duisburgs. In seiner Heimatstadt überlebte er nicht nur die beiden Weltkriege des vergangenen Jahrhunderts, er schuf mit seinen vielfältigen Talenten auch eine Reihe von Werken, die diese Stadt charakterisieren und uns heute die Möglichkeit geben, sowohl auf prägende als auch fast vergessene Ereignisse der unter­schiedlichen Epochen zurück­zuschauen.

Lieber Besuch von Tänzerinnen und Tänzern

Lieber Besuch von Tänzerinnen und Tänzern

Das Tanzprojekt „Tanzen für ein besseres Leben · EXILE“ mit dem großen Choreographen Royston Maldoom hat uns alle sehr berührt und begeistert. Auch für die jungen Mitwirkenden war es ein.

Junge Künstler begeistern im 3. Philharmonischen Konzert

Junge Künstler begeistern im 3. Philharmonischen Konzert

Dominik Beykirch, der junge Dirigent am Pult der Duisburger Philharmoniker, und der wunderbare Saxofon-Solist Koryun Asatryan begeisterten Orchester, Publikum und Presse im 3. Philharmonischen Konzert. Hier zwei Presse-Artikel: >> WAZ.

Koryun Asatryan im Gespräch

Koryun Asatryan im Gespräch

Im 3. Philharmonischen Konzert, „Romeo und Julia“, ist der Saxophonist Koryun Asatryan zu hören. Ein Gespräch mit ihm wurde am 18. Oktober 2016 im Rahmen der WDR 3 TonArt ausgestrahlt..

Anzeige 9 / 533 Beiträge