Alban Gerhardt

Gelobt als „ein Kantabilitätszauberer und Meister virtuoser Rasanz“ (Der Tagesspiegel) hat Alban Gerhardt seit 25 Jahren eine einzigartige Wirkung auf sein Publikum weltweit durch sein hohes Maß an Musikalität, seine überwältigende Bühnenpräsenz und seine nahezu unstillbare künstlerische Neugier. Seine Gabe, bekannte Werke in neuem Licht erscheinen zu lassen und sein Appetit, neues Repertoire aus den vergangenen Jahrhunderten bis zu zeitgenössischen Werken zu entdecken, suchen ihresgleichen.

Höhepunkte der Saison 2018/19 sind die Welturaufführung des neuen Cellokonzerts von Brett Dean mit Sydney Symphony/Robertson und die Europäische Erstaufführung mit den Berliner Philharmonikern/Oramo, sowie Konzerte mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem WDR Sinfonieorchester unter Jukka-Pekka Saraste, mit dem er beide Schostakowistch-Konzerte aufnehmen wird, dem MDR Sinfonieorchester, Oslo Philharmonic und Hong Kong Philharmonic.

Alban Gerhardt wird außerdem Rezitale unter anderem in der Londoner Wigmore Hall, im Philips Collection Museum in Washington und in der Shanghai Concert Hall geben.

Foto: Kaupo Kikkas

Auftritte in der Spielzeit 2021/2022: