In zwei Projektwochen des Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Duisburg e.V. drehte sich alles um das musikalische Märchen von Sergej Prokofjew „Peter un der Wolf“. Schließlich hieß das.
Am Sonntag, 20. November 2016, 11.00 Uhr, wird der Musikpreis der Stadt Duisburg in Verbindung mit der Köhler-Osbahr-Stiftung für das Jahr 2016 an Bruno Weil verliehen. Acht Jahre lang, von.
Damit Schüler, Studenten und Auszubildende bis zum 27. Lebensjahr günstig große Konzerte erleben können, bieten die Duisburger Philharmoniker das Scheckheft „Easy Go“ an: Dies beinhaltet fünf Gutscheine für Konzerte oder.
Hier zwei Presse-Berichte zum 2. Philharmonischen Konzert: >> Rheinische Post >> WAZ (nicht mehr online verfügbar)
Hier einige Foto-Impressionen zur Wagner-Gala und Wiedereröffnung der Philharmonie Mercatorhalle am Mi 07. / Do 08. September 2016
mit Anja Kampe, Sopran, Torsten Kerl, Tenor und John Lundgren, Bariton.
Das Tanzprojekt „Tanzen für ein besseres Leben · EXILE“ mit dem großen Choreographen Royston Maldoom, das am 23. und 24. September im Theater Duisburg startet, hat es auf Seite 1.
Am 23. und 24. September startet um 19.30 Uhr im Theater Duisburg das mit großer Spannung erwartete Projekt mit 150 jungen Menschen aus Duisburg – Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Beheimateten und Heimatsuchenden: „Tanzen für ein besseres Leben · EXILE“.
Unser Geschenk zur Feier 300 Jahre Duisburger Hafen: Wir begleiteten die gefilmten Szenen aus der bewegten Hafengeschichte mit einer eigens komponierten und einstudierten Suite aus vier Sätzen. Prof. Bernhard Eichner,.
Mit dem 1. Philharmonischen Konzert – die große Wagner-Gala war zweimal ausverkauft – sind die Duisburger Philharmoniker nun in die Saison 2016/17 gestartet.