
Transcending Gender and Self in Odissi Dance
Lecture Demonstration
Bijayini Satpathy Vortrag und Tanz
Mit Bijayini Satpathy hat die Kuratorin Kamalini Mukherji einen ganz besonderen Gast zur Eröffnung des Festivals „Musik von Jetzt – Eigenzeit“ nach Duisburg eingeladen. Tanzend, forschend und lehrend beschäftigt sich die Künstlerin seit ihrer Kindheit mit der klassischen indischen Tanzform Odissi – und in der Tat: Kaum ließe sich jemand Geeigneteres finden, um die Hintergründe dieser jahrtausendealten und erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckten Kunst so kenntnisreich zu beleuchten wie Bijayini Satpathy. In Duisburg führt sie ihr erster Weg ins Lehmbruck Museum, wo sie Interessierten bei einer Lecture Demonstration Einblicke in Praxis und Theorie des Odissi gewähren wird. Ein besonderes Augenmerk richtet Bijayini Satpathy dabei auf die fließenden Geschlechterrollen, die so typisch sind für eine Tanzform, bei der weibliche Parts nicht selten von Männern und männliche von Frauen übernommen werden. Bereits jetzt ist gewiss: Wer sich ohnehin schon auf Bijayini Satpathys Festival-Auftritt am 2. Mai freut, dürfte nach der Veranstaltung im Lehmbruck Museum dem Abend in der Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord mit noch größerer Begeisterung entgegensehen.
Das Lehmbruck Museum öffnet eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.
Dieses Konzert wird gefördert vom
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Im Rahmen des Eigenzeit-Festivals 2026
Foto Bijayini Satpathy: Shalini Jain