
Hör mal ein Buch
Veranstaltungen für Senior:innen und Kinder im Vorschulalter und aus Grundschulen
Luisa Höfs Violine
Anja Renczikowski Konzept | Sprecherin
Die Termine:
Fr. 14.11.2025 | Di. 02.12.2025 | Do. 04.12.2025 | Di. 21.04.2026 | Mi. 22.04.2026
„Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“ von Sven Nordqvist
Erinnern Sie sich an Ihr liebstes (Bilder-) Buch von früher? Konnten Sie sich für den „Struwwelpeter“, für „Urmel“ oder doch eher für „Max und Moritz“ begeistern? Die Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker bringen ihre Schätze aus Kindertagen mit in die Stadtbibliothek. Neben gelesenen Auszügen aus den jeweiligen Lieblingsbüchern präsentieren sie dabei eine individuelle und liebevolle Vertonung der Geschichten. Eingeladen sind Jung und Alt, die gemeinsam Worten und Musik lauschen wollen, Neues kennenlernen oder Altbekanntes wiederentdecken möchten.
Hör mal ein Buch findet in Kooperation mit mit der Stadtbibliothek Duisburg statt.
Die Veranstaltungen sind barrierefrei. Dauer: 60 Minuten
Mit einem vielfältigen Programm wendet sich die Reihe klasse.klassik senior generationenübergreifend vor allem an die älteren Musikfreund:innen. Neben den beliebten „Herzmusik“-Konzerten und den begleiteten Profile-Konzerten „Plus“ bereichern die Tandemprojekte „Hör mal Kunst“ und „Hör mal ein Buch“ in Kooperation mit dem Lehmbruck Museum und der Stadtbibliothek Duisburg das Angebot der Musikvermittlung für Jung und Alt.
Karten kostenfrei für Vorschul- und Grundschulkinder (bis zu 30 Kinder)
Information und Anmeldung
Stadtbibliothek Duisburg | Sabine Schwarz | Denise Hamann
Tel. 0203 / 283 - 37 69
E-Mail: kinder-jugendbibliothek@stadt-duisburg.de
Foto: Marie Laforge