Weihnachten
in Lied und WortWeihnachten in Lied und Wort
Festliche Weihnacht
Kimberley Boettger-Soller Mezzosopran
Wolfgang Reinbacher Rezitation
Antonina Demianenco Violine
Peter Bonk Violine
Eva Maria Klose Viola
Wolfgang Schindler Violoncello
Hanno Fellermann Kontrabass
Antony Quennouelle Trompete
Thomas Hammerschmidt Trompete
Cecile Tallec Klavier/Cembalo
Ob am Canale Grande in Venedig oder am Ufer der Themse in London: Zu Weihnachten wurde auch im Barockzeitalter ebenso festlich gefeiert wie musiziert. Antonio Vivaldi verbrachte den Weihnachtsabend vermutlich im Kreise der (ausschließlich weiblichen) Zöglinge des Ospedale della Pietà, eines Waisenhauses, dessen weithin gerühmtes Orchester unter seiner Leitung stand. Georg Friedrich Händel genoss wahrscheinlich ein üppiges (ein sehr üppiges) Mahl in einem Gasthaus des Londoner Nobelviertels Mayfair, wo er seit 1723 wohnte.
Für ihr traditionelles Weihnachtskonzert haben Mitglieder der Duisburger Philharmoniker wieder ein attraktives Programm aus barocken Bestsellern und stimmungsvollen Weisen zusammengestellt. Für vokalen Glanz sorgt die Mezzosopranistin Kimberley Boettger-Soller von der Deutschen Oper am Rhein. Wolfgang Reinbacher aus dem Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses streut Heiteres und Besinnliches zur Weihnacht ein – Opernfreunde kennen den begnadeten Komödianten auch als Gefängniswärter Frosch aus der „Fledermaus“.
Abweichend vom gedruckten play! wird Matthias Bruns (Violine) in diesem Konzert vertreten von Antonina Demianenco.
Foto Kimberley Boettger-Soller: Peter Litvai
Foto Antony Quennouelle: Maria Laforge
Foto Thomas Hammerschmidt: Maria Laforge