Tagore Song Night

Kamalini Mukherji Gesang | Künstlerische Leitung

Bickram Ghosh Arrangements | Tabla | Percussion

Kala Ramnath Violine

Swarnendu Mandal Sarod

Giuliano Modarelli Hybrid-Gitarre

Patri Satish Kumar Mridangam

Als Kuratorin des Eigenzeit-Festivals 2026 lädt die Sängerin Kamalini Mukherji das Duisburger Publikum ein, die Musikkultur ihrer indischen Heimat in möglichst unterschiedlichen Facetten kennenzulernen. Selbst eine führende Vertreterin dieser als Rabindra Sangeet bekannten Musikrichtung, wird sie bei ihrem Festival-Auftritt die Gesänge des indischen Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore (1861–1941) präsentieren: ein lyrisch-musikalisches Gesamtkunstwerk, das Kamalini Mukherji im Geist der Aufführungstradition pflegt und, von eigenen literarischen und musikalischen Vorstellungen inspiriert, auf zeitgemäße Weise weiterdenkt. In Duisburg hat sie als prominente Gäste zum einen Bickram Ghosh als Partner an ihrer Seite, einen der größten Meister der indischen Tabla, ausgezeichnet unter anderem mit dem Grammy und dem Sangeet Natak Akademi Award, Indiens höchster Auszeichnung für die darstellenden Künste, und zum anderen die gefeierte Geigerin Kala Ramnath, die den gemeinsamen Rabindra-Sangeet-Abend um den melodisch-sanften Tonfall der klassischen indischen Violine bereichern wird. Zum ersten Mal stehen sie dabei zu dritt auf einer Bühne. Alle Arrangements aus dieser abwechslungsreichen Auswahl an Tagores Liedern stammen von den ausführenden Künstler:innen. Spannende musikalische Entdeckungen sind dabei garantiert.

Im Rahmen des Eigenzeit-Festivals 2026

Foto Kamalini Mukherji: Agnidhra Ray

Eingestellt unter Festival Eigenzeit | Zurück zur Startseite