
Philharmonic Slam IV
Duisburger Philharmoniker
N. N. Leitung
Ken Yamamoto Moderator
„Kampf der Künste“ ist nicht nur der Name von Deutschlands größtem Poetry-Slam-Veranstalter. Es könnte auch das generelle Motto sein, unter dem die Duisburger Philharmoniker die Arena für den Philharmonic Slam dieser Spielzeit öffnen – bereits die vierte Ausgabe dieser außergewöhnlichen Reihe und ein Beweis für ihre Beliebtheit beim Duisburger Publikum. Fünf junge Lyriker:innen, allesamt Stars der Slammer-Szene, steigen dabei in den Ring und liefern sich einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Wettstreit. Ihre Waffen: Sprache, Mimik, Gestik – und ein Mikro, damit die Zuschauer:innen, die am Schluss den Siegerbeitrag küren werden, die an diesem Abend entfesselte Wortakrobatik ideal auf sich wirken lassen können. Neben der performten Sprache kommt auch die Musik ins Spiel. Als Vorgriff auf den 150. Orchestergeburtstag im Jahr 2027 haben die Duisburger Philharmoniker Werke aus allen Epochen ihres Bestehens herausgesucht, auf die die Slammer:innen mit ihren Beiträgen reagieren werden. Der diesjährige Philharmonic Slam wird als Teil des „Musik-Achsen-Zeiten“-Projekts im Rahmen der „Neue Wege“-Förderung durch das Land NRW unterstützt.
In Kooperation mit
und WortLautRuhr
Dieses Konzert wird gefördert vom
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Foto Meral Ziegler: Marie Laforge