
mediterran
Nachwuchsmusiker:innen
Solist:innen der Duisburger Philharmoniker
Konstantia Gourzi Dirigentin
Ihre griechische Herkunft ist für Konstantia Gourzi immer ein kultureller Anker geblieben. Nun lenkt die Kuratorin des Eigenzeit-Festivals 2023 den Blick auf weitere Komponist:innen aus dem Mittelmeerraum. Auf der griechischen Insel Kreta wurde Minas Borboudakis geboren, der in seinem rhythmusbetonten Stück Krámata Kontraste allerlei Art miteinander verschmilzt. Zypern ist die Heimat von Christina Athinodorou, deren kammermusikalische Messa Aktis durch atmosphärisch dichte Melodiegewebe besticht. Zu den führenden Komponisten Israels zählt Yinam Leef, aus dessen ausdrucksstarkem Schaffen das Stück Akalton zu hören sein wird. Zeynep Gedizlioğlu aus der Türkei zieht die Hörer:innen mit spannungsgeladenen Soundscapes wie dem Stück Yol (Der Weg) in ihren Bann. Diese farbenreiche Palette an zeitgenössischen Werken präsentiert Konstantia Gourzi als Dirigentin mit vielversprechenden Nachwuchsmusiker:innen und Solist:innen der Duisburger Philharmoniker.
Lesen Sie den begleitenden Text aus dem play! zu Eigenzeit, dem neuen Festival für zeitgenössische Kammermusik >>
Gefördert vom
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
im Rahmen des Förderprogramms „Neue Wege“
in Zusammenarbeit mit dem
NRWKULTURsekretariat
Foto: Mikele Designer/Pixabay