
FLUT
Ein Tanzprojekt zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Uraufführung
Emanuele Soavi, Achim Conrad Konzept
Emanuele Soavi Choreografie
Nora Sitges-Sardá Coaching, Choreografische Mitarbeit
Darko Petrovic Ausstattung
Emanuele Soavi incompany Tanz / Performance
Duisburger Philharmoniker
Cecilia Castagneto Dirigentin
Streichquartett der Duisburger Philharmoniker:
Tonio Schibel Violine
Teruko Habu Violine
Mathias Feger Viola
Friedemann Pardall Violoncello
Emanuele Soavi incompany erhält die Konzeptionsförderungen der Stadt Köln und des Landes NRW und wird unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz
Beethovens unermüdlicher Drang zu künstlerischer Erneuerung und sein sezierender, visionärer Blick auf die sozialen und politischen Bewegungen seiner Epoche verleihen seinem Werk eine unerschöpflich scheinende Energie. Gleich einer fortwährenden Flut unterschiedlichster emotionaler und intellektueller Zustände überträgt sie sich auf die Hörenden, beeinflusst das Sein und Erleben, wie die Flut in der Natur Landschaft und Lebensbedingungen verändert.
Dieser Idee des stetigen Wandels folgend, nehmen in FLUT sowohl die musikalischen Formationen als auch der von Darko Petrovic entworfene Bühnenraum jeweils neue Gestalt und Größe an. Das internationale Tanzensemble variiert Formensprache und Bewegungsqualität, die Choreografie entwirft zeitgenössische, dynamische Bilder einer im Auf- und Umbruch befindlichen Gesellschaft. Als Triptychon konzipiert, stellt FLUT zwei Schlüsselwerke Beethovens einer Uraufführung gegenüber, die Fragmente beider Werke aufgreift und diese in elektronische Sounds und Klangspuren überführt. Inspiriert von Beethovens Persönlichkeit und Lebensweg, zeichnet Emanuele Soavi auf dieser musikalischen Folie ein Universum des ICH, das existenzielle Fragen aufwirft, sich der Angst vor dem Unbekannten stellen und immer wieder neu verorten muss: Das ICH als gesellschaftliches Wesen, kreatives Individuum und Träger ungeahnter Innenwelten.
FLUT ist nach VERFÜHRTE UND VERFÜHRER – EINE MYTHENTRILOGIE (2014), AUREA – VARIATIONS ON BACH (2015) und RELICS (2017) bereits die vierte Zusammenarbeit der Duisburger Philharmoniker mit dem Choreografen Emanuele Soavi und seinem Ensemble aus Köln. Emanuele Soavi incompany arbeitet in Kooperation mit (inter)nationalen Künstler*innen seit 2012 in unterschiedlichen Formaten an spartenübergreifender, struktureller und künstlerischer Vernetzung, kommunal, regional, bundesweit, international und geht neue Wege als „Brückenbauer“ zwischen Institution und freier Szene, Erbe und Gegenwart, Labor und Großprojekt, Forschung und Praxis, Künstler*innen und Publikum.
Weitere Aufführungen finden in Köln im Saal 2 des Staatenhauses (Interimsspielstätte der Oper Köln) statt:
So 05. September 2021, 18.00 Uhr
Fr 10. September 2021, 19.30 Uhr
So 12. September 2021, 18.00 Uhr
Eine Kooperation von Oper Köln mit Emanuele Soavi incompany und den Duisburger Philharmonikern im Rahmen von BTHVN 2020
Foto: Joris Jan Bos