Till Engel
Kai SchumacherTill Engel · Kai Schumacher
Till Engel Klavier
Kai Schumacher Klavier
Im Dezember 2007 teilten sich Till Engel und Kai Schumacher schon einmal ein „Piano Extra“ – damals noch als Professor und Student. Till Engel ist mittlerweile im Ruhestand; 1975 war der unter anderem von Wilhelm Kempff und Alfred Brendel ausgebildete Pianist einem Ruf an die Folkwang Universität gefolgt. Konzertreisen, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen führten ihn durch ganz Europa, nach Nordamerika, in den vorderen Orient und China.
Kai Schumacher, 1979 in Baden-Baden geboren, hat sich als Grenzgänger zwischen Klassik, Avantgarde und Pop erfolgreich etabliert. 2009 legte er mit Frederic Rzewskis „The People United Will Never Be Defeated!“ sein Debüt-Album vor, das in der Presse höchste Bewertungen erhielt. Der Variationszyklus über einen chilenischen Protestsong zählt zu den zentralen Klavierwerken des 20. Jahrhunderts und ist zugleich ein markantes Beispiel politisch engagierter Musik. Der amerikanische Komponist und Pianist schlug damit eine Brücke zu Beethovens späten „Diabelli-Variationen“, die auf eine ganz ähnliche Weise zwischen Spielwitz und Gedankenfülle, zwischen geistiger Freiheit und konstruktiver Strenge changieren.
Das Konzert ist als Bonus-Veranstaltung im Abonnement der Kammerkonzerte enthalten, steht aber selbstverständlich allen Interessierten offen.
Foto Till Engel: Wolfgang Kleber
Foto Kai Schumacher: Kollektivmaschine