geboren 1961 in Köln, studierte an der Musikhochschule Düsseldorf Pauke und Schlagzeug, war von 1989 bis 1993 Solopauker in Gelsenkirchen und ist seit 1993 in der gleichen Position in Duisburg. Er stammt aus einer Musikerfamilie, ist aber etwas aus der Art geschlagen: während Großvater, Vater und auch Bruder alle zum Horn griffen, fühlte er sich mehr zur Pauke hingezogen.
Gerufen werde ich…: | Fränki |
Geboren in: | Köln |
Sternzeichen: | Skorpion |
Instrument(e): | Pauke |
Seit wann im Orchester: | September 1993 |
In diesen Städten habe ich studiert: | Düsseldorf |
Lieblingsessen: | russischer Hackfleischtopf / türkischer Weißkohlauflauf |
Lieblingslektüre: | Spiegel / Zeit, Gegenwartsliteratur |
Lieblingsfilm: | Frühstück bei Tiffany |
Hobby: | Familie,Segeln, Skifahren, Fußball, Basteln |
Darum bin ich Musiker geworden: | Mein Großvater, Vater und Bruder waren und sind Musiker, daher wusste ich wieviel Freude dieser Beruf machen kann. |
Diesen Satz eines Dirigenten vergesse ich nie…: | kein Satz, nur eine Geste von Herrn Kulka zu mir aufgrund eines verpassten Einsatzes. Kopfschütteln und Zunge rausstrecken |
Lieblingsmusik: | Schlussgesang aus dem Rosenkavalier |
Mein musikalisches Vorbild: | Mein Lehrer Georg Breier (ehemals Solo-Pauker der Duisburger Sinfoniker später dann im WDR Sinfonieorchester) |
Musik ist für mich wichtig weil…: | sie eine der großen Freuden meines Lebens ist. |
Foto: Maria Laforge