
Trio con Brio Copenhagen
trio con brio copenhagen:
Soo-Jin Hong Violine
Soo-Kyung Hong Violoncello
Jens Elvekjær Klavier
2024 hat das Trio con Brio Copenhagen sein 25-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert: ein Vierteljahrhundert Ensemblegeschichte, in der die drei das Publikum mit ihrer charakteristischen Mischung aus homogenem Zusammenspiel und instrumentaler Perfektion beglückt haben. Auch in Duisburg haben sie ihr Können bereits unter Beweis gestellt, in der Spielzeit 2022/2023 mit Werken von u.a. Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Dieses Mal steht mit Lili Boulanger eine der begabtesten Komponistinnen ihrer Zeit auf dem Programm: Sie war die erste Frau überhaupt, die den berühmten Rom-Preis gewinnen konnte, bevor sie tragisch früh mit 24 Jahren an Tuberkulose starb. Ein ungleiches Werkpaar für Trio konnte sie jedoch noch vollenden: das eine, „D’un matin de printemps“, voller betörender Frühlingsfarben und Hoffnung, das andere, „D’un soir triste“, voller Verzweiflung und Melancholie. Heiter und gelöst kommt im Anschluss das einzige Klaviertrio von Maurice Ravel daher, in dem der Komponist mit raffinierten Klangmischungen und intrikaten Rhythmen spielt, während Felix Mendelssohn Bartholdys Klaviertrio Nr. 2 einen vor allem leidenschaftlichen Ton anschlägt und „ein bisschen eklig zu spielen“ ist, wie der Komponist selbst bemerkte.
Foto Trio con Brio Copenhagen: Nikolaj Lund