Mondestrunken

1. Konzert im Lehmbruck Museum

Achim Conrad Text | Szene

Solitaire Bachhuber Sopran

Stephan Dreizehnter Flöte

Andreas Oberaigner Klarinette

Tonio Schibel Violine

Mathias Feger Viola

Anja Schröder Violoncello

Dirk Wedmann Klavier

Francesco Savignano Dirigent

Seit jeher sind die Menschen vom Mond fasziniert, hat der mystisch-bleiche Himmelskörper Kunstschaffende aller Gattungen inspiriert. Der geheimnisvolle Mond und der mondsüchtige Pierrot sind denn auch die Hauptakteure in „Mondestrunken“: Neben Arnold Schönbergs „Pierrot lunaire“ beschwören ein Prolog und drei Zwischenspiele die mondbeschienene Nacht – mit Musik, Szenen, Texten, Liedern und Gedichten von poetisch-nachdenklich bis heiter-frivol. Darunter das Gedicht „Mondesaufgang“ der Schriftstellerin und Komponistin Annette von Droste-Hülshoff, Robert Schumanns schwebend-schöne „Mondnacht“ sowie Johann Abraham Peter Schulz’ berühmte Vertonung von „Der Mond ist aufgegangen“.

In Kooperation mit dem Lehmbruck Museum.
Das Museum öffnet eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.

Foto Lehmbruck Museum: André Symann

Eingestellt unter Außer der Reihe | Zurück zur Startseite