Ausflug in die Unterwelt
10. Philharmonisches Konzert
Duisburger Philharmoniker
Stefan Blunier Dirigent
Ein spannendes Programm voller Entdeckungen und verschiedener Bezüge hat Dirigent Stefan Blunier für seine Rückkehr zu den Duisburger Philharmonikern zusammengestellt. Am Ende steht Pjotr I. Tschaikowskys dunkel strömende „Schicksalssinfonie“, zu der ganz wunderbar die prachtvolle Ouvertüre von Dora Pejačević am Anfang passt, die ebenfalls einen tragischen Unterton hat. Die komponierende kroatische Gräfin war zu Lebzeiten ein echter Superstar, wurde allerdings von der Musikgeschichte aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängt. Langsam taucht sie jedoch wieder aus der Vergessenheit auf, auch dank Initiativen wie der von Stefan Blunier und den Duisburger Philharmonikern. Danach steht eine der selten gespielten sinfonischen Dichtungen von Franz Liszt auf dem Programm. In ihr verhandelt der komponierende Klaviervirtuose den antiken Orpheus-Mythos, der auch eine inhaltliche Brücke zum 2023 uraufgeführten Werk von Manfred Trojahn schlägt. Der Name „Achéron“ stammt nämlich ebenfalls aus der griechischen Mythologie und bezeichnet den Fluss des Leids und der Schmerzen, in den die anderen Flüsse der Unterwelt münden. Damit ist das Konzert auch eine Fortführung der intensiven Auseinandersetzung des Orchesters mit dem Werk eines der wichtigsten lebenden Komponisten.
Ermöglicht durch GABRIELE UND DR. KARL-ULRICH KÖHLER
Öffentliche Probe
Dienstag, ab 11:30 Uhr,
Eintritt frei
Foto Stefan Blunier: CasadaMusica Miguel Pereira