Annäherungen – Bilder einer Ausstellung
Schüler des Landfermann-Gymnasiums
Mit der Komposition „Bilder einer Ausstellung“ hat Modest Mussorgsky im Jahr 1874 als Hommage an seinen im Jahr zuvor verstorbenen Freund, den Maler Viktor Hartmann, ein Werk an der Schnittstelle zwischen Malerei und Musik geschaffen.
Das Schul-Projekt setzt genau an dieser Verbindung von Musik und Kunst an. Mussorgskys Musik soll im Laufe des Projektes in Beziehung zu ausgewählten Kunstwerken des Lehmbruck Museums gesetzt werden, wobei neben dem Musik-Hören und der Kunst-Betrachtung auch die Auseinandersetzung mit aktivem Musizieren, Bewegung, Tanz und Malerei durch die Schülerinnen und Schüler erfolgen wird. Da die Originalbilder von Viktor Hartmann verschollen oder nur als Skizzen überliefert sind, werden dabei der Phantasie kaum Grenzen gesetzt.
Unterrichtsbesuche im Landfermann-Gymnasium durch Mitglieder der Duisburger Philharmoniker, eine Führung durch das Lehmbruck Museum, künstlerisches Arbeiten im Atelier des Museums und eine Abschlusspräsentation im Theater Duisburg sind Bestandteile dieses erstmalig in dieser Form stattfindenden Projektes.
Projektpartner:
Duisburger Philharmoniker
Lehmbruck Museum
Landfermann-Gymnasium
Projektbetreuung: Imke Alers, Madalina Rotter