
Bach & Reger
Martin Sturm Orgel
Wir kennen Johann Sebastian Bach heute vor allem als den vielleicht berühmtesten Komponisten der Musikgeschichte. Zu Lebzeiten wurde der Thomaskantor europaweit aber auch für sein virtuoses Cembalospiel, als Organist und als Meister der Improvisation gefeiert. Einen Großteil seiner Orgelwerke hat er während seiner Zeit in Weimar komponiert, darunter zahlreiche Toccaten, Präludien und Fugen. An die verschiedenen Facetten des Barockkünstlers Bach erinnert Martin Sturm – seit 2019 Professor für Orgel und Improvisation an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar – an der prächtigen Eule-Orgel in der Philharmonie Mercatorhalle: Er interpretiert nicht nur Werke Bachs, sondern lässt auch die Tradition der Orgelimprovisation wieder aufleben – mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Publikum. Das ist nämlich eingeladen, sich Themen, Melodien oder Lieder zu wünschen, auf deren Grundlage Martin Sturm seine Improvisationskünste zeigen kann. Neben Werken von Johann Sebastian Bach steht auch Max Reger auf dem Programm, ebenfalls ein wahrer Gigant der Orgel. Romantisch überbordend, expressiv und exzentrisch sind seine Orgelwerke – und teuflisch schwer zu spielen.
Foto Martin Sturm: Guido Werner