Meet the orchestra – I
Unter dem Titel „Meet the orchestra – I“ haben seit 2017 unsere Mitglieder die Möglichkeit, exklusiv an der letzten Abendprobe für ein Philharmonisches Konzert mit Auge und Ohr teilzunehmen.
Mitgliederprogramm · Meet the orchestra – II
23. Oktober 2020 um 19.00 Uhr:
Vorstellung der Klarinettenfamilie
Orchesterprobensaal im Theater der Stadt Duisburg
„Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“
Gustav Mahler
Deshalb lassen wir uns mit diesem vielseitigen Instrument exklusiv im Kreis unserer Mitglieder durch Musiker*innen unseres Orchesters bekanntmachen: in Wort und Tat.
In dem einstündigen Programm erhalten Sie einen Überblick über die Instrumentenfamilie. Vorstellungen der Instrumente und deren Besonderheiten werden sich mit Musikbeispielen abwechseln.
Im Anschluss daran gibt es eine Fragerunde, bei der Ihnen die Ausführenden zu weiteren Erklärungen zur Verfügung stehen.
Diesen hautnahen Einblick erhalten wir am Freitag, den 23.10.2020 um 19.00 Uhr im Orchesterprobensaal des Theaters. Treffpunkt ist der Eingang an der Neckarstraße um 18.45 Uhr.
Wenn Sie Interesse an dieser ganz besonderen, hautnahen Form eines Treffens mit den Orchestermitgliedern haben, melden Sie sich bitte verbindlich mit vorheriger Einzahlung eines Kostenbeitrages in Höhe von 10,00 Euro pro Person mit Namen auf unser Konto DE09 3505 0000 0200 1300 03 unter dem Stichwort Klarinette bis zum 01.10.2020 an. Die Anzahl der Teilnehmenden ist aus Platzgründen begrenzt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine separate Bestätigung Ihrer Anmeldung nicht versandt werden kann.
Meet the orchestra – II
2019: Vorstellung des historischen Kontrabasses
„Unser ältestes Mitglied“
Eine der Aufgaben unserer Gesellschaft besteht darin, unser Orchester bei der Erhaltung und Verbesserung der Klanggestaltung zu unterstützen. Deshalb hatte die GFDP vor zwei Jahren einen historischen Kontrabass für die Nutzung durch die Duisburger Philharmoniker erworben.
Bei dem Kontrabass handelt es sich um einen 4-saitigen Orchesterbass, der von Peter Walmsley in England um circa 1750 gebaut wurde. Da solche historischen Instrumente selten am Markt angeboten werden, ergab sich hier eine günstige Gelegenheit, die vorrangig mit sehr guten englischen Instrumenten bestückte Bassgruppe der Philharmoniker mit dem außergewöhnlich schönen Klang dieses Kontrabasses abzurunden. Das ausgezeichnete Instrument ist seit einer Konzertsaison im Einsatz und wird von Max Dommers, dem Solokontrabassisten des Orchesters, gespielt.





2018: „rhythm is it“ · Vorstellung der Schlagzeuggruppe
Am 12.10.2018 um 19.00 Uhr:
Orchesterprobensaal im Theater der Stadt Duisburg
Das Schlagzeug ist in jedem Orchester allgegenwärtig, aber längst nicht alle Instrumente sind bekannt. Aus diesem Grund möchten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich ein wenig näher mit dieser Instrumentengruppe zu beschäftigen.



2017: Vorstellung der Oboe
Thema und Variationen
Die Oboe und ihr Mundstück
Musik – Geschichte – Rohrbau
Die Oboe ist das Instrument des Jahres 2017. Aus diesem Grund möchten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich ein wenig näher mit diesem Instrument und seiner Familie zu beschäftigen.
Die drei Oboistinnen der Duisburger Philharmoniker Imke Alers, Kirsten Kadereit-Weschta und Dalia El Guindi stellen Ihnen alle Aspekte rund um die Oboe fachkundig vor und werden dabei in der Moderation von Sebastian Rakow unterstützt, der Wissenswertes zur geschichtlichen Entwicklung des Instrumentes beisteuert.
In dem einstündigen Programm erhalten Sie einen Überblick über die Instrumentengeschichte und die besonderen Herausforderungen bei der Herstellung des Mundstückes in mühevoller Handarbeit, die Ihnen mit der Anfertigung eines Röhrchens von Anfang bis Ende nahegebracht wird.
Damit es nicht zu theoretisch zugeht, wechseln sich diese Phasen mit kurzen Solostücken für Oboe, Oboe d’amore und Englischhorn ab.


