
Kölner Philharmonie
2. Gastspiel
Duisburger Philharmoniker
Mariano Chiacchiarini Dirigent
Igor C Silva Electronics | Gitarre | Keyboard
Mané Fernandes Gitarre
Zé Almeida Kontrabass
Diogo Alexandre Drums | Electronics
Die Philharmoniker sind nicht nur ein Orchester in und für Duisburg: Neben ihrer musikalischen Heimat, der Philharmonie Mercatorhalle, bieten ihnen auch ausgewählte Spielstätten in der ganzen Stadt eine Plattform für verschiedene Konzertformate – sie sind jedoch auch als Kulturbotschafter unterwegs. Mit dem Gastspiel bei den rheinischen Nachbarn in Köln demonstrieren sie außerdem ihre historisch gewachsene Kompetenz als Klangkörper für Neue Musik. Für neue Wege, gestern und heute, stehen im Programm ein Zeitgenosse, der junge, aus Portugal stammende Igor C Silva, und der mit seinem Rauschebart immer ein bisschen altväterlich wirkende Romantiker Johannes Brahms: Beide erweitern in ihren Werken gekonnt den Ausdrucksbereich kompositorischer Gestaltung. Bei Brahms war es die Technik, aus kleinsten Motiven, aus winzigen musikalischen Keimzellen ganze Sinfoniesätze zu entwickeln. Im ersten Satz seiner vierten und letzten Sinfonie ist es sogar ein Motiv aus „nur“ zwei Noten, das zur Grundlage des mächtigen Kopfsatzes wird. Im Schaffen von Igor C Silva treten neben die akustischen Instrumente elektronische Klänge, die in seinen Werken oft eine fast schon psychedelische Stimmung hervorrufen. In seinem neuen Stück verschmelzen sie mit einem Jazzquartett und dem klassischen Orchester zu einem atmosphärisch dichten Klang, der eine neue Hörerfahrung ermöglicht.
Die Tickets für die Kölner Philharmonie können online über die offizielle Website www.koelner-philharmonie.de/de/kartenkauf, telefonisch unter 0221 / 280 280 oder an der Konzertkasse am Kurt-Hackenberg-Platz/Ecke Bechergasse (50667 Köln) erworben werden.
Foto Kölner Philharmonie: KölnMusik-Guido Erbring