
Capricho
Season Closing Concert
Marina Heredia & Ensemble
Mitglieder der Duisburger Philharmoniker
mit After-Show-Party
Marina Heredia Gesang
José Quevedo „Bolita“ Gitarre
Paquito González, Isidro Suárez Perkussion
Anabel Rivera, Fita Heredia
Hand-Perkussion und Chor-Gesang
Jesús Lavilla Klavier
Dani Taqueto E-Bass
Special Guests
Renz Ramos feat. Arturo Martinez
Wenn Flamenco-Sängerin Marina Heredia auf Abenteuerreise nach Amerika geht, macht sie das auf ihre ganz eigene Weise. Auf ihren Streifzügen durch die Neue Welt fand sie musikalisches Gold: Die zeitlosen Klassiker des mexikanischen Ranchera-Sängers Pedro Infante, die stimmungsvollen Melodien von José Alfredo Jiménez und Carlos Pueblas kubanische Boleros lassen auch heute nichts von ihrer Jugend und Frische vermissen.
Marina Heredia haucht den mexikanischen und puerto-ricanischen Legenden neues Leben ein. In farbigen Harmonien und feurigen Beats revitalisiert sie alte Tänze wie die Chacarera oder die Mosca del Sacromonte.
Mit ihrem Ensemble und den Duisburger Philharmonikern bringt Marina Heredia zum Ende der Saison betörende Lieder von der anderen Seite des Atlantiks nach Europa – Interpretationen voller Kunstfertigkeit und Feingefühl.
Ein Konzert zum Genießen und zum Schwelgen in den Melodien und Rhythmen lateinamerikanischer Tänze, ein „Capricho“ mit anschließender After-Show-Party.
Gefördert vom
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
im Rahmen des Förderprogramms „Neue Wege“
in Zusammenarbeit mit dem
NRWKULTURsekretariat
Hören Sie „Die Flamenco-Sängerin Marina Heredia“ – ein Gespräch mit Lisa Ruhfus im Rahmen der WDR 3 TonArt. Verfügbar bis zum 8. November 2023 in der Mediathek >>
Foto Marina Heredia: Álvaro Yus Fernández
Foto José Quevedo: Félix Vázquez