Kai Schumacher & Friends Vol. 8
Fratres
Kai Schumacher Klavier
Benedict Kloeckner Violoncello
Maria Bovensmann Violoncello
Orlandos Erben Chor
Warped Type Licht- | Videodesign
(Roland Nebe & Andreas Huck)
Der estnische Komponist Arvo Pärt gilt als Magier des Klangs und Meister der Spiritualität. Mit seinem Ende der 1970er-Jahre entwickelten Tintinnabuli-Stil vollzog er den Bruch mit dem musikalischen Zeitgeist und erfand eine kompositorische Sprache, die nicht nach immer mehr Komplexität strebt, sondern nach Reduktion und Fokussierung auf das Wesentliche – auf den wahren Kern der Musik. In „Fratres“, 1977 als eins der ersten Tintinnabuli-Stücke komponiert, entstehen dabei aus von Renaissance-Musik inspirierten Formen und strengen mathematischen Regeln Klänge von betörender Schönheit. Ursprünglich ohne konkrete Instrumentierung notiert und an keine festen Klangfarben gebunden, entwickelt sich „Fratres“ in neun Variationen zu einem hypnotischen Wechselspiel aus Meditation und Manie: ein wahrer Klassiker der zeitgenössischen Musik, den Kai Schumacher ins Zentrum der achten Ausgabe seiner Kultreihe „Kai Schumacher & Friends“ stellt. Gemeinsam mit dem Cellisten Benedict Kloeckner und anderen musikalischen Gästen erforscht der Pianist die minimalistischen Strukturen und mystischen Klangwelten Arvo Pärts und anderer geistig verwandter Komponisten wie Philip Glass oder Valentin Silvestrov.
Dieses Konzert wird gefördert vom
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Foto: Sophia Hegewald